Schwanenhals:
• Schwanenhals mit angeschrägten Ecken vorne 45° und mit hinterer Abschrägung von ca. 750 mm x 10°.
• 3 Paar Verzurrringe (LC 5.000 daN).
• Hartholzbelag 30 mm stark.
Ladefläche in ausziehbarer Ausführung:
• Ladefläche in ausziehbarer Ausführung mit hinterer Abschrägung von ca. 1.000 mm x 8°.
• 6 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 5.000 daN).
• 3 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 10.000 daN).
• 1 Paar Verzurrringe liegend vorne in der Ladefläche (LC 10.000 daN).
• Ausschnitte im Außenrahmen der Ladefläche zum Einhängen von Spannbändern
(LC 2.000 daN).
• Hartholzbelag ca. 48 mm stark, über den Achsen Riffelblechbelag.
Bereifung:
• 235/75 R 17,5 3PMSF.
Achsen:
• BPW-Achsen und Aufhängung, 2 Achsen starr, 1 Achse nachlaufgelenkt.
• Technische Achslast: 12.000 kg
• Elektro-magnetische Rückfahrsperre über Rückwärtsgang und manuell zu aktivieren
• Luftfederung mit Hebe- und Senkventil
• Achswerkzeug
Bremsanlage:
• Bremsanlage gemäß den EU-Vorschriften mit EBS-E (2S2M).
Lackierung:
• Erstklassiger und langlebiger Korrosionsschutz des standardmäßig kugelgestrahlten Schweißrahmens
garantiert durch eine 2 Komponenten (2K) Zinkstaubgrundierung.
• Eine hochwertige 2 Komponenten (2K) Decklackierung einfarbig in MB 7350 novagrau.
• Heckteil metallisiert und in RAL 9010 (Reinweiß) lackiert.
• Keine Metalllackierung möglich.
Sattelstützen:
• JOST-Sattelstützen (mechanisch) mit 2-Ganggetriebe für 24t Hublast (50t Prüflast).
Stahlkonstruktion:
• Stahlkonstruktion aus hochfesten Feinkornstählen.
• Stahlqualitäten:
S355J2+N/S355MC (Streckgrenze 355MPa).
S690QL/S700MC (Streckgrenze 690 MPa).
Elektroanlage:
• Elektroanlage gemäß EU-Vorschriften, Beleuchtung LED 24 Volt ASPÖCK-NORDIK (ASS3).
• ASPÖCK -NORDIK (ASS3)
• ASPÖCK-UNIBOX an der Anschlussleiste vorne mit Steckdosen 24N, 24S & 15-poliger Anschluss gemäß ISO.
• 24N ISO-1185
• 24S ISO-3731
• 15-polig ISO-12098
Zubehör inklusive:
• 2“-Königszapfen
• Eine verzinkte Stahlstirnwand ca. 400 mm hoch
• Ein Reserverad mit Halter vor der Stirnwand
• 4 Stück Unterlegkeile mit Halter an der Stirnwand
• Eine Halterung für Rundumleuchte am Heck des Aufliegers
• Aufnahme im hinteren Bereich des Schwanenhalses für ALU-Anlegerampen
• Aufnahmen am Heck für optionale Anlegerampen
• Verzinkte Klappstützen unter der Abschrägung der Ladefläche
• Einhängeleiste für ALU-Anlegerampen am Heck des Fahrzeuges
• Weißes Reflektorband gemäß den EU-Vorschriften seitlich, am Auszug und hinten rot
• An der verzinkten Anschlussleiste vorne gelb-rote Luftkupplungen
• Am Schwanenhals und am Heckblech links und rechts jeweils eine Halterung für die Warntafeln inklusive
Steckdose
• Ein Schmutzfänger am Heck des Aufliegers
• Handbuch und Beschreibung auf einem USB Stick
• Auf dem Schwanenhals steckbare ALU-Bordwände und Rückwand (ca. 2.440 x 400 mm)
Die hinteren Steckrungen sind abnehmbar
• Vier um ca. 400 mm ausziehbare Warntafeln (ca. 423 x 423 mm) mit einer LED-Positionsleuchte
• 3 Paar WADER-Containertaschen in der Ladefläche für einen 20ft (30ft) oder einen 40ft-Container
• 6 Paar Rungentaschen (100x50 mm) im Außenrahmen der Ladefläche
• Verbreiterungen verzinkt, ausziehbar um ca. 230 mm je Seite
• Auf den Warntafeln eine Halterung für Rundumleuchte
• Europäische Reflektorschilder (Rot-Gelb) am Heck des Aufliegers
• Geschwindigkeitsaufkleber 80 km/h hinten und beidseitig
• Lastmanometer zur Ermittlung der Achslasten inklusive Lastdiagramm
• HRM Metallisierung (High Resistance Metallisation) des Außenrahmens
Komplette Stahlkonstruktion kugelgestrahlt, danach die definierten sichtbaren Flächen in Metallisierung mit
ZINACOR 850 (Zink 85% - Alu 15%) heißveredelt